Besenbeiz

Essen, trinken und geniessen

Unsere Weine und den naturtrüben Süssmost, kalte Plättli mit ausgewählten Produkten aus der Region und von der Alp, frisches Brot und an kalten Sonntagen Kürbissuppe aus dem eigenen Garten. – All das und noch mehr kann man bei uns in der Besenbeiz geniessen. In familiärer Atmosphäre bedienen wir Sie im Schatten der Pergola.

Die Besenbeiz im Üetental ist geöffnet:

An den Sonntagen vom 3. September bis und mit 15. Oktober,
jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr

Seit bald 30 Jahren ist im Herbst unsere Beiz geöffnet. Diese Tradition der Eigengewächswirtschaft, auch bekannt als Besenbeiz oder Straussenwirtschaft,  geht auf Karl den Grossen zurück. Im Baselbiet kennt man sie seit dem Mittelalter. Sie gestattet nach geltendem Wirtschaftsgesetz einem Weinbauern während maximal drei Monaten pro Jahr den selbst produzierten Wein im eigenen Haus auszuschenken und dazu einfache Speisen zu reichen.

Die Speisekarte
  • Vin mousseux: Baselbieter Glückstropfen 7,5 dl,  Fr 32.-
  • Vin mousseux: Baselbieter Glückstropfen 1 Glas,  Fr 7.-
  • Liestaler Cuvée Üetental (weiss) 7,5 dl,  Fr 26.-
  • Liestaler Cuvée offen 2 dl,  Fr 8.-
  • Baselbieter Pinot noir Rosé 7.5 dl, Fr 26.-
  • Baselbieter Pinot noir Rosé offen 2 dl, Fr 8.-
  • Liestaler Blauburgunder  7,5 dl,  Fr 26.-
  • Liestaler Blauburgunder offen  2 dl,  Fr 8.-
  • Zwetschgen, Trauben, Quitten  (42% vol) 2 cl, Fr. 5.-
  • Süssmost 5 dl, Fr 6.-
  • Süssmost 2 dl, Fr 3.-
  • Holundersirup 5 dl, Fr. 6.-
  • Holundersirup 2 dl, Fr. 3.-
  • Mineralwasser 1 Liter, Fr 6.-
  • Mineralwasser 2 dl, Fr 2.-
  • Alpkäseplättli, Portion Fr. 12.-
  • Feta, Portion Fr. 12.-
  • Gefüllte Rebenblätter, Portion Fr. 12.-
  • Speckplättli, Portion Fr. 12.-
  • Üetentaler Schafwurst Fr. 15.-
  • Kuchen und Wähen, Stück Fr. 4.-
  • Kaffee, Espresso, Tee   Fr. 4.-

Firmenanlass, Geburtstagsfeier oder Klassenzusammenkunft: Fragen Sie an! Wir haben Platz für rund 30 Personen (nur draussen).